Applied Analysis - Teaching
Winter Term 2015-2016
Hauptseminar Funktionalanalysis S2B1: Theorie der Abbildungsgrade
Vorlesung MB04: Analysis in mehreren Veränderlichen:
- Sergio Conti, Mo 14-16 und Do 14-16, Großer Hörsaal der Mathematik.
- Organisation des Übungsbetriebes: Raphael Winter, Johannes Diermeier.
- Zulassungsvoraussetzung zur Klausur sind 50% der Punkte auf den ersten zwölf Übungszetteln.
- Die Nachklausur findet am Dienstag dem 15.3.2016, 9-11 Uhr im Raum 2.040 im Mathematikzentrum statt. Zur Nachklausur ist die Mitnahme eines beidseitig handbeschriebenen DIN A4-Blattes mit Notizen zugelassen.
- Die Klausureinsicht der Nachklausur findet am Freitag, 18.3. um 12:30 in Raum 2.040 statt,
Übungsgruppe 1 | David Hornshaw | Mo 16-18 | N0.003 |
Übungsgruppe 2 | Monika Barthelme | Di 12-14 | N0.003 |
Übungsgruppe 3 | Matthias Rübo | Do 16-18 | N0.003 |
Übungzettel:
- Blatt 1, Abgabe am Donnerstag, 29.10.2015.
- Blatt 2, Abgabe am Donnerstag, 05.11.2015.
- Blatt 3, Abgabe am Donnerstag, 12.11.2015.
- Blatt 4, Abgabe am Donnerstag, 19.11.2015.
- Blatt 5, Abgabe am Donnerstag, 25.11.2015.
- Blatt 6, Abgabe am Donnerstag, 03.12.2015.
- Blatt 7, Abgabe am Donnerstag, 10.12.2015.
- Blatt 8, Abgabe am Donnerstag, 17.12.2015.
- Blatt 9, Abgabe am Donnerstag, 07.01.2016.
- Blatt 10, Abgabe am Donnerstag, 14.01.2016.
- Blatt 11, Abgabe am Donnerstag, 21.01.2016.
- Blatt 12, Abgabe am Donnerstag, 28.01.2016.
Am 28.1.2016 wurde in der Vorlesung ein Probeblatt für die Klausur ausgegeben. Dieses Blatt ist nicht zulassungsrelevant und wird weder abgegeben noch korrigiert. Wir empfehlen das Probeblatt alleine, in einem Zeitraum von 120 Minuten und lediglich unter Zuhilfenahme eines beidseitig beschriebenen DIN A4-Blattes mit Notizen zu bearbeiten.
- Probeblatt für die Klausur, bis 11.02.2015 (korrigierte Version)